EXPERTE FÜR 3D-LASERTECHNOLOGIE
3Dtec – Experte für die Herstellung von Kühl- und Heizplatten
Thermoplates
Das Laserschweißen ist bei der Herstellung von Kühl- und Heizplatten weit verbreitet. Aufgrund der sehr hohen Zuverlässigkeit des Laserschweißens sowie der Flexibilität und Geschwindigkeit des Verfahrens ist die Laserschweißtechnik ausgesprochen gut für die Herstellung von Kühl- und Heizplatten geeignet. Diese Thermoplates bestehen aus 2 oder 3 Platten und lassen sich wettbewerbsfähig in jeder gewünschten Form, auch in kleinen Serien, herstellen. 3Dtec kann die Platten im eigenen Haus durch Hydroforming „aufblasen“ oder sie aus vorgeformten Teilen herstellen.
Doppelt hydrogeformte Pillow Plate
Zwei flache Platten mit gleicher Plattenstärke werden durch Schlüsselloch-Schweißen mit vollständig durchgeschweißter Schweißnaht zusammengefügt. Im Anschluss werden die Platten dann von innen durch Flüssigkeitsdruck verformt.
Doppelt hydrogeformte Kanalplatte
Zwei flache Platten mit gleicher Plattenstärke werden durch Schlüsselloch-Schweißen mit vollständig durchgeschweißter Schweißnaht zusammengefügt. Im Anschluss werden die Platten dann von innen durch Flüssigkeitsdruck verformt.
Einfach hydrogeformte Pillow Plate
Zwei flache Platten mit verschiedenen Plattenstärken werden durch eine Schlüsselloch-Schweißung mit nicht durchgeschweißter Schweißnaht zusammengefügt. Im Anschluss werden die Platten dann von innen durch Flüssigkeitsdruck verformt. Die dicke Platte bleibt nahezu flach und die dünne Platte verformt sich.
Einfach hydrogeformte Kanalplatte
Zwei flache Platten mit verschiedenen Plattenstärken werden durch eine Schlüsselloch-Schweißung mit nicht durchgeschweißter Schweißnaht zusammengefügt. Im Anschluss werden die Platten dann von innen durch Flüssigkeitsdruck verformt. Die dicke Platte bleibt nahezu flach und die dünne Platte verformt sich.
Doppelt vorgeformte Kanalplatte
Zwei Plattenhälften werden mittels Presstechnik vorgeformt und anschließend miteinander verschweißt.
Einfach vorgeformte Kanalplatte
Zwei Plattenhälften werden mittels Presstechnik vorgeformt und anschließend miteinander verschweißt.
Sandwich-Platte
Die Konstruktion besteht aus zwei dünnen flachen Außenplatten mit einer dickeren Platte dazwischen. Aus der dicken Mittelplatte wird ein Muster geschnitten, das die Kanäle der Thermoplate bildet.
Gefräster Basisblock
In eine dicke Grundplatte wird ein Kanal gefräst und mit einer dünnen Deckplatte verschlossen. Die Deckplatte wird durch Schlüsselloch-Schweißen mit einer maximalen Tiefe von 7 mm geschweißt.